5Tipps für dein perfektes Bewerbungsschreiben

In Zeiten der Digitalisierung wird dieser Punk immer wichtiger. Die meisten nutzen aber diese Kanäle nicht. Dein Vorteil. Wir zeigen Dir wie es geht.

Interesse wecken

Hast Du gleich eine spannende Frage, die die Problemstellung der Firma aufzeigt und nachgelagert eine Lösung beinhaltet? Super, biete sie an. Schreibe auch was Dir an der Firma gefällt und warum Du gerne mit ihnen zusammenarbeiten möchtest.

Zeige den Mehrwert auf

Da Du im CV idealerweise schon Erfolge erwähnt hast, kannst Du hier ganz kurz und gezielt darauf zurückgreifen. Sehr gut ist, wenn Du Lösungsansätze präsentierst und zeigst wie Du sie angehen bzw. umsetzen wirst.

Dein Selbstmarketing – Dein Expertenwissen

Eines vorweg, wiederhole niemals Deinen Lebenslauf! Erwähne nur ganz kurz ein paar Tätigkeiten der relevanten Positionen, die auf das Stelleninserat passen.

Zusätzliche Skills anbieten

Zu den Lösungsansätzen aufgrund Deiner Expertise bei Punkt 3, kannst Du nun zusätzliche wichtige Skills aufzeigen. Aber zeige immer wie Du diese einsetzest. Achte darauf, dass diese Skills mit dem Stelleninserat harmonieren.

Schlussteil

Benutze niemals einen Schlusssatz, der ein Relativitätswort beinhaltet. Dazu gehören würde, hätte, könnte, wäre etc. Schreib aktiv. Ebenfalls zu vermeiden sind Sätze, die nur Deine Sicht wiederspiegeln wie z.B.: Da ich überzeugt bin, dass mein Profil perfekt zu Ihnen passt, freue ich mich auf Ihren Anruf. Das ist überheblich. Denn schliesslich entscheidest nicht Du ob es passt, sondern die Unternehmung. Besser also: Sie bald persönlich kennenzulernen freut mich sehr.

Weil Selbstmarketing alles ist

Mehr als 400 Kunden mit einer Erfolgsrate von über 90% zählen zu unserm Portfolio. Wir betreuen sämtliche Stufen von Schulabsolvent, über Projekt und Teamleiter bis Verwaltungsräte. Komm unter die 5% aller Bewerber und hol Dir den Job.

Daniel Ruf

Daniel Ruf

Selbstmarketing- & Bewerbungsexperte für perfektes Lebenslauf-Storytelling und mehr Erfolg im Bewerbungsprozess